Am 9. Mai fand der 2. Lauf zur inoffiziellen deutschen Meisterschaft der 65ccm auf den Plan und es gab wieder reichlich Punkte und Pokale für die MXhoch3 Kids.
Gespräche zwischen der Firma AFAM und Mxhoch3 werden eine positiven Ausgang haben und alle werden dadurch profitieren!!! Denn Mxhoch3 ist auch beim Verhandeln wichtig das MXhoch3-Kunden Preisvorteile haben werden, aber dazu gibt es mehr wenn der Vertrag steht. Die Firma AFAM ist durch spitzen Qualität in Ketten, Ritzel und Kettenblätter bekannt.
Ein etwas anderer Lehrgang fand in Tanna bei Schleiz statt. Die Streck
e hatte einige Doppelsprü nge in sich und war nur eine Trainingsstrecke. Das Wetter hatten wir genau abgepasst und ich konnte am ersten Tag Grundtechnik lehren, aber alle waren schon ziemlich früh platt und konnte nicht mehr. AM zweiten Tag hatten alle schon etwas Muskelkater, aber alles waren Wissbegierig und wollte immer mehr dazu lernen. Am Rande standen auch ein paar Rampen und ich wollte schon immer mal Rampe springen und dort wurde mein Name von Stefan in Ste-Fun umbenannt. aber seht selbst!!!!
Ich weiß das ich verrückt bin, aber das ich so was mache, hätte ich nie gedacht……..
Am 10. April fand in Bensdorf die Eröffnung der deutschen Meisterschaft 65cmm (Kidscup) statt.
Ein neuer Film von mxhoch3 ist online.Das Video zeigt Euch ein paar Eindrücke vom Oster-Trainingslager in Thüringen.Wir fuhren auf 4 Strecken in 5 Tagen. Ihr könnt Euch den Spot anschauen. Viel Spaß
Zeitplan fuer den 5tage jetzt zum downloaden und ausdrucken, damit Ihr auch immer pünktlich seid :-), Hier dazu kommt auch eine kurze Übersicht wo die unsere Reiseroute lang geht.
Auf geht es in den Urlaub, dabei crossen und die ganze Familie ist dabei. Neben Motocross ist Urlaub angesagt, denn über die warme Mittagshitze wird sich am Balaton erholt und entspannt, bevor es abends wieder zum Training geht. Lasst es euch nicht entgehen, denn die letzten Jahre waren die Plätze schnell besetzt.
Der erste Outdoor-Lehrgang war perfekt in Strecke und Wetter. Nach dem für das Wochenende viel Regen angesagt war, wurden wir in Bad Langensalza meistens verschont. Die Strecke hatte für alle was zu bieten und alle hörten interessiert zu und setzten es um,
Am ersten Mai eröffnet der MSC Mittelthüringen seine Strecke und lädt dafür 30 Teilnehmer zu einen kostenlosen Lehrgang ein, aber seht selbst!!!
Am 20/21 März ist der Lehrgang in Teutschenthal angesagt, zur Zeit ist es noch nicht optimal und ich werde mir morgen mal ein Bild von der Strecke machen, Im Wetterbericht sagen sie keinen Niederschlag bis zum Wochenende an und es soll etwas Wind gehen, wo die strecke noch schneller trocknet! Morgen kommen dann die neusten Info über die Strecke und der Zustand, sowie Zeitplan usw.









