Nicht mehr lang hin und auf meiner Heimstrecke in Bilzingsleben veranstalten wir einen Lehrgang, der für jedermann gedacht ist. Für jeden, der schon immer mal an einem Lehrgang teilnehmen wollte, und sich nie so recht getraut hat, ist dies eine optimale Möglichkeit. Damit auf jeden individuell eingegangen werden kann, arbeiten wir in Gruppen von ca. 10 Mann. Die Trainingskosten sind gering: nur 50 € für das komplette Wochenende!! (+ Streckengebühr). Das ist eine Gelegenheit, die so schnell nicht wiederkommt.
Samstag trainieren wir von 10 – 18 Uhr, Sonntag von 10 – 14 Uhr. Also ran an die Anmeldungen, schnell ausgefüllt und abgeschickt! 2 Wochen sind schnell rum …
Euer Stefan
[imagebrowser id=7]Das war ja mal ein entspannter Lehrgang in Arnstein. Bei bester Sonne und ordentlicher Wärme wollten wir locker durch die Luft springen. Die einen mehr, die anderen weniger, viel Technik und viele Luftmeter haben wir geschafft und es wurde erstmal auf Sicherheit geachtet. Abends dann haben wir die Ruhe für Entspannung genutzt und haben den Tag Revue passieren lassen. Ich hoffe ihr übt die Techniken weiter, damit wir das nächste mal dort weiter machen können. Schaut mal bei Facebook unter MX hoch Stefan Ludwig das Gruppenfoto an und markiert euch doch bitte. Bis bald
Euer Stefan
Auf geht es, die Bayern können kommen!!! Nein, natürlich nicht nur die Bayern, auch die Baden-Württemberger haben Ferien und auch jeder der Lust auf 3 Tage Flugtraining hat, ist willkommen. Arnstein ist eine meiner Lieblingsstrecken weltweit, denn dort ist man mehr in der Luft als auf dem Boden und das lädt natürlich zu ordentlich Sprungtechniken ein. Jan Uhlig, der auch schon in Triptis mit beim Lehrgang dabei war, wird mich unterstützen.
Euer Stefan
doch eher geschafft als ich gedacht habe, die Bilder sind Online!!!
Stöbert mal durch, ich hoffe sie gefallen euch.
Wenn ihr Fragen habt, wie schon gesagt schreibt mir, bzw. ruft einfach mal durch!
Na dann, viel spaß beim Fotos ansehen, haltet die Ellenbogen hoch und bleibt Gesund :-)))
P.S. Bilder könnt ihr euch herunterladen, in dem ihr rechts über dem Bild auf die Lupe geht, dort gelangt ihr dann auf eine weitere
Seite, wo ihr wieder oben recht auf “ Alle Größen anzeigen“ gehen müsst und dann habt ihr es so gut wie geschafft und könnt
euch die Bilder herunterladen .
P.S.S Falls ihr über meine Webseite, mir eine mail schreiben wollt, bitte tragt eure email Adresse mit ein, sonst kann ich euch
leider nicht antworten 🙂
Beste Grüße
Christopher Schmid
www.neopixx.com
http://erfurterhochzeitsfotografie.tumblr.com/
neopixx@yahoo.de
0172/3708811
In Schnaitheim kam am Sonntag auch der Motocross-Nachwuchs zu seinem Recht. Die Piloten des DMV Kids MX Cup, der vom Deutschen Motorsport Verband (DMV) 2009 in Ermangelung einer Deutschen Jugend MX-Meisterschaft 65ccm ins Leben gerufen wurde (mit viel Glück gibt es diese ab 2013), gastierten nach 2011 zum zweiten Mal auf der Rennstrecke „Hafnerhäule“. Dominierender Fahrer war der Leipziger Laurenz Falke vom KTM-Kranz / MXhoch3 Junior Team, der wegen der Veranstaltung in Schnaitheim extra ein Rennen zur Landesmeisterschaft Sachsen „schwänzte“. Nachdem „Lauri“ bereits im Zeittraining Bestzeit gefahren war, gewann er auch beide Wertungsrennen. Dabei verwies er in Rennen eins mit einem Start-Ziel-Sieg seine Markenkollegen Florian Lion und Valentino Weßling auf die Plätze zwei bzw. drei. Im zweiten Rennen passierten Philipp Jungkeit aus Unterwellenborn und der Rösrather KTM Scott Racing Team-Pilot Ben Hess nach ihm die Ziellinie.
Oh man, war das geil das Wochenende und jeder der dabei war weiß es auch. Für alle anderen kann ich nur sagen: NEUE WM-Strecke, 32 Teilnehmer, 4 top Trainer und alles war trocken von oben :). Wir hatten echt viel Spaß auf der neu geschobenen Strecke in Teutschenthal, denn selbst ich konnte mich nicht zurückhalten und MUSSTE so viel fahren, dass ich leichten Muskelkater habe. Vor allem die Teilnehmer hatten ihren Spaß und konnten in den kleinen Gruppen viele Tipps und Tricks direkt umsetzen. Jetzt waren wir die ersten auf der neuen WM-Strecke und die anderen WM-Profis können unseren Spuren im Dreck folgen….
Ich bin mal auf die Bilder gespannt, die ja hoffentlich bald kommen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Euer Stefan
Samstag:
8.00 Uhr Anmeldung bei Günther Röder im Gemeinschaftshaus, danach Frühstück
9.30Uhr Begrüßung
Aufwärmung mit Motorrad und komplett angezogen, außer Helm Weiterlesen »
Viel Spass beim anschauen, wie immer hoffe ich das sie euch gefallen…
Einzellbilder
Wenn ihr fragen habt, Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschläge
loswerden wollt, dann schreibt mir einfach eine mail.
Ich wünsch euch alles gute, vielleicht sieht man sich ja mal wieder 🙂
Grüße euer Christopher
Christopher Schmid
neopixx@yahoo.de
0172/3708811
www.neopixx.com
Am 24./25. März fand der erste Lehrgang in Teutschenthal statt und der Wetterbericht verkündete es schon, dass es mega wird :). Trotz anfänglicher Probleme, weil Daniel Siegl einen Unfall hatte und der Physiotherapeut einen Motorschaden. Da standen wir da, aber zum Glück war Nico mit vor Ort und hatte Daniel glanzvoll vertreten und die Teilnehmer waren sehr angetan von dem Kleinen! Ich hatte echt mein Spass mit den ganzen Jungs und diese auch mit uns und dabei haben sie sogar noch was gelernt. Viel Technik die sie zuhause noch umsetzen können und müssen. Ich bin mal auf die Fotos von Christopher gespannt, die diese ganze Geschichte wiederspiegeln. Am Mittwoch sollen sie da sein!
Euer Stefan
KTM-Kranz und MXhoch3 gehen beim Thema Nachwuchsförderung künftig gemeinsame Wege.
Pünktlich zum Saisonstart hat MXhoch3 gemeinsam mit KTM-Kranz ein ambitioniertes Nachwuchsteam aus der Taufe gehoben. Das Team ist bundesweit aktiv und wird unter dem Namen KTM-Kranz/MXhoch3 Junior Team bei regionalen und nationalen Meisterschaften in den Klassen 50 bis 85 Kubikzentimeter starten. „Wir fördern Weiterlesen »