Die erste Rügenwoche ist schon wieder vorbei … Nach fünf Wochen Regen ist für uns in der letzten Woche pünktlich die Sonne rausgekommen und hat den gesamten Lehrgang über geschienen. (Außer nachts! Aber das war auch ganz gut 😉 )… Die Gemüter waren genauso sonnig, es konnten viele Sektionen umgesetzt werden weil alle trotz der Wärme super durchgehalten haben. Mit Sebastian als Co-Trainer war der Spass- und Lernfaktor hoch. Auch die crossfreie Zeit wussten wir alle gut zu nutzen … Strand, grillen und Klettern machten den Lehrgang zum Rundum-Paket. Ich habe mich besonders gefreut, altbekannte Gesichter wiederzusehen … Danke an alle die da waren – wir sehen und spätestens nächstes Jahr wieder!

Nun steht die zweite Woche bevor, der bestellte Strecken-Bewässerungs-Regen ist bereits eingetroffen und auch die meisten Teilnehmer sind schon da. Nach der vergangenen Super-Woche freue ich mich nun auf den 2. Anlauf und hoffe, es wird genauso schön …

Auf geht es….

…und zwar nach Rügen! Die letzten Wochen waren nicht unbedingt der Sommer den wir uns vorstellten, aber jetzt kommt ja unser Sommerlehrgang auf Rügen und da sollte alles wieder schön werden, so wie es die Wettervorhersage sagt 🙂 Da ich die letzten Tage noch ein bisschen Sonne in der Schweiz getankt habe, brachte ich die Sonne mit und es wird wieder ein lustiger Lehrgang. Vor allem freue ich mich, mal schon lang nicht gesehene Gesichter wieder zu sehen!!! Auf geht es…

Motocross in Thurm

Noch schnell mal auf das Wetter geschaut und alles für gut befunden, nach dem Training am Samstag regnet es nochmal kurz, damit es Sonntag nicht staubt. Wir treffen uns ab 9.00 Uhr auf der Strecke, damit sich noch jeder auf der Strecke einschreiben kann und 9.30 fangen wir mit Begrüßung und Aufwärmung an. 10 Uhr geht es direkt auf die Strecke, nach kurzem Einfahren beginnen wir gleich mit den Sektionstraining und machen bis 18 Uhr durch. Nur eine kurze Mittagspause von 12 Uhr bis 13 Uhr wird gemacht! Sonntag fangen wir 9.45 Uhr an damit wir von 10 Uhr bis 14 Uhr die Strecke nutzen können! also dann bis Samstag früh.

Euer Stefan

Der Sommmerlehrgang vom 23. bis 27. Juli auf Rügen ist nun schon ausgebucht, aber keine Angst. Gleich die Woche drauf vom 30. Juli bis 3. August mache ich wieder einen Lehrgang in Bergen auf Rügen.

Nicht mehr lang hin und auf meiner Heimstrecke in Bilzingsleben veranstalten wir einen Lehrgang, der für jedermann gedacht ist. Für jeden, der schon immer mal an einem Lehrgang teilnehmen wollte, und sich nie so recht getraut hat, ist dies eine optimale Möglichkeit. Damit auf jeden individuell eingegangen werden kann, arbeiten wir in Gruppen von ca. 10 Mann. Die Trainingskosten sind gering: nur 50 € für das komplette Wochenende!! (+ Streckengebühr). Das ist eine Gelegenheit, die so schnell nicht wiederkommt.
Samstag trainieren wir von 10 – 18 Uhr, Sonntag von 10 – 14 Uhr. Also ran an die Anmeldungen, schnell ausgefüllt und abgeschickt! 2 Wochen sind schnell rum …
Euer Stefan

Lehrgang Arnstein

[imagebrowser id=7]Das war ja mal ein entspannter Lehrgang in Arnstein. Bei bester Sonne und ordentlicher Wärme wollten wir locker durch die Luft springen. Die einen mehr, die anderen weniger, viel Technik und viele Luftmeter haben wir geschafft und es wurde erstmal auf Sicherheit geachtet. Abends dann haben wir die Ruhe für Entspannung genutzt und haben den Tag Revue passieren lassen. Ich hoffe ihr übt die Techniken weiter, damit wir das nächste mal dort weiter machen können. Schaut mal bei Facebook unter MX hoch Stefan Ludwig das Gruppenfoto an und markiert euch doch bitte. Bis bald

Euer Stefan

Auf geht es, die Bayern können kommen!!! Nein, natürlich nicht nur die Bayern, auch die Baden-Württemberger haben Ferien und auch jeder der Lust auf 3 Tage Flugtraining hat, ist willkommen. Arnstein ist eine meiner Lieblingsstrecken weltweit, denn dort ist man mehr in der Luft als auf dem Boden und das lädt natürlich zu ordentlich Sprungtechniken ein. Jan Uhlig, der auch schon in Triptis mit beim Lehrgang dabei war, wird mich unterstützen.

hier geht’s zur Anmeldung..

Euer Stefan

Hallo Jungs ,

doch eher geschafft als ich gedacht habe, die Bilder sind Online!!!
Stöbert mal durch, ich hoffe sie gefallen euch.
Wenn ihr Fragen habt, wie schon gesagt schreibt mir, bzw. ruft einfach mal durch!
Na dann, viel spaß beim Fotos ansehen, haltet die Ellenbogen hoch und bleibt Gesund :-)))

Einzelbilder

Diashow

P.S. Bilder könnt ihr euch herunterladen, in dem ihr rechts über dem Bild auf die Lupe geht, dort gelangt ihr dann auf eine weitere
Seite, wo ihr wieder oben recht auf “ Alle Größen anzeigen“ gehen müsst und dann habt ihr es so gut wie geschafft und könnt
euch die Bilder herunterladen .

P.S.S Falls ihr über meine Webseite, mir eine mail schreiben wollt, bitte tragt eure email Adresse mit ein, sonst kann ich euch
leider nicht antworten 🙂

Beste Grüße

Christopher Schmid

www.neopixx.com
http://erfurterhochzeitsfotografie.tumblr.com/
neopixx@yahoo.de
0172/3708811

In Schnait­heim kam am Sonn­tag auch der Mo­to­cross-​Nach­wuchs zu sei­nem Recht. Die Pi­lo­ten des DMV Kids MX Cup, der vom Deut­schen Mo­tor­sport Ver­band (DMV) 2009 in Er­man­ge­lung ei­ner Deut­schen Ju­gend MX-​Meis­ter­schaft 65c­cm ins Le­ben ge­ru­fen wur­de (mit viel Glück gibt es die­se ab 2013), gas­tier­ten nach 2011 zum zwei­ten Mal auf der Renn­stre­cke „Haf­ner­häu­le“. Do­mi­nie­ren­der Fah­rer war der Leip­zi­ger Lau­renz Fal­ke vom KTM-​Kranz / MX­hoch3 Ju­ni­or Team, der we­gen der Ver­an­stal­tung in Schnait­heim ex­tra ein Ren­nen zur Lan­des­meis­ter­schaft Sach­sen „schwänz­te“. Nach­dem „Lau­ri“ be­reits im Zeit­trai­ning Best­zeit ge­fah­ren war, ge­wann er auch bei­de Wer­tungs­ren­nen. Da­bei ver­wies er in Ren­nen eins mit ei­nem Start-​Ziel-​Sieg sei­ne Mar­ken­kol­le­gen Flo­ri­an Li­on und Va­len­ti­no Weß­ling auf die Plät­ze zwei bzw. drei. Im zwei­ten Ren­nen pas­sier­ten Phil­ipp Jung­keit aus Un­ter­wel­len­born und der Rös­ra­ther KTM Scott Ra­cing Team-​Pi­lot Ben Hess nach ihm die Ziel­li­nie.

Quelle:Crossmagazin.Text: Jens Pohl

Powered by Matthias Keppler.