Auf geht es in den Urlaub, dabei crossen und die ganze Familie ist dabei. Neben Motocross ist Urlaub angesagt, denn über die warme Mittagshitze wird sich am Balaton erholt und entspannt, bevor es abends wieder zum Training geht. Lasst es euch nicht entgehen, denn die letzten Jahre waren die Plätze schnell besetzt.
Der erste Outdoor-Lehrgang war perfekt in Strecke und Wetter. Nach dem für das Wochenende viel Regen angesagt war, wurden wir in Bad Langensalza meistens verschont. Die Strecke hatte für alle was zu bieten und alle hörten interessiert zu und setzten es um,
Am ersten Mai eröffnet der MSC Mittelthüringen seine Strecke und lädt dafür 30 Teilnehmer zu einen kostenlosen Lehrgang ein, aber seht selbst!!!
Am 20/21 März ist der Lehrgang in Teutschenthal angesagt, zur Zeit ist es noch nicht optimal und ich werde mir morgen mal ein Bild von der Strecke machen, Im Wetterbericht sagen sie keinen Niederschlag bis zum Wochenende an und es soll etwas Wind gehen, wo die strecke noch schneller trocknet! Morgen kommen dann die neusten Info über die Strecke und der Zustand, sowie Zeitplan usw.
Ich war heute früh in Teutschenthal und habe mir einen ?erblick von der Strecke verschafft, es stehen nicht viele Pfützen auf der Strecke , aber es ist alles 20cm aufgeweicht und der MSC Teutschenthal kann leider auch nicht mit schweren Gerät auf die Strecke.
Ebenso habe ich mit Andreas Goßbahn gesprochen und er sagt nach seinen Erfahrungen wird es am Wochenende sehr schlammig.
Ich habe die Entscheidung getroffen den Lehrgang in Teutschenthal auf eine andere Strecke zu verschieben um ein ordentliches Training zu gewährleisten. In Bad Langensalza habe ich dazu die perfekte Strecke gefunden, wo ich schon die letzten Tage bei Staub trainiert habe. Leider lässt es die kurzfristige Entscheidung nicht zu Essen zu organisieren, Strom und Toiletten sind auch nicht vorhanden, nur ein Plumpsklo ist da. Deshalb ist es euch überlassen ob Ihr das Trainingswochenende mit macht oder lieber euer Geld zurück wollt, es ist auch nicht möglich den Lehrgang in Teutschenthal nachzuholen, weil der MSC und ich schon viele Termine haben.
Die Gebühr von 169? wird auch heruntergesetzt auf 140?, weil ja kein Essen vorhanden ist und die Strecke einen anderen Preis hat. Die Differenz wird am Samstag zurückerstattet.
Es können auch noch Anmeldungen vorgenommen werden!
Der Lehrgang wird auf jeden Fall durchgeführt.
die Adresse der Homepage des Clubs ist http://www.mc-bad-lgs-ufhoven.de/index.html für weitere Infos
Durch Wartungsarbeiten an der Homepage ist Momentan keine Aktualisierung der Daten möglich. kommende Woche sollen die Probleme behoben werden.
Aufgepasst!!! Zur optimalen Rennvorbereitung findet im kommenden Jahr 2010 ein Speziallehrgang statt, der vier verschiedene Strecken umfassen wird. Das Training findet vom 4. bis 9. April in Thüringen statt. Für Mittwoch ist ein Ruhetag geplant, wo wir im Kletterwald oder im Therme sein werden. Die Strecken werden extra gemietet und Bruchstedt, Bad Langensalza, Schwabhausen und Bad Salzungen sein . Bei schlechten Wetter kann auch in unsere Halle in Trebra trainiert werden. Die Gebühr von 195 € beinhaltet den (die) Trainer und die Streckengebühr sowie den Eintritt für den Kletterwald oder die Therme(Wetterabhängig). Andy Boller wird auch als Trainer mit dabei sein, wenn es genügend Fahrer werden. Ziel dieses Lehrgangs ist am Freitag auf die Strecke zu gehen und die besten Spuren und den perfekten Fahrstil zuhaben, damit man das gelernte auf jede Strecke übernehmen kann.
Die letzten Plätze sind noch für das Trainingskonzept, 2010 in der Zusammenarbeit mit den Motorsportclub Salzgitter, MXhoch3 Stefan Ludwig und Andy Boller, frei. Ein spezielles Aufbautraining und Lehrgänge vor und während der Saison garantieren eine Weiterentwicklung der Kinder für das Jahr 2010. Bei offenen Fragen stehe ich euch unter der Nummer 0163/1647488 selbstverständlich zur Verfügung.
Endlich ist wieder Supercrosszeit und es zieht mich nach Holland wo in Schjindel auf einen sandigen Untergrund einer Pferdehalle gefahren wird. Schon im Zeittrainig zeigte ich das ich Supercross fahren kann und fuhr mit um die schnellste Zeit. Locker qualifizierte ich mich durch die Vorläufe ins Finale und belegte am Samstag den 3. Platz und am Sonntag den 6. Platz.