Servus Crosser

die Saison 2012 ist nun vorbei und Wetter und Lust schwinden . Das ist ganz normal. Für alle, die Supercross fahren möchten, ist es unumgänglich eine Pause zu machen! Die, bei denen jetzt eine Winterpause droht, sollten aufpassen und ein paar Sachen machen um fit in das neue Jahr zu starten. Nach euren letzten Rennen im Freien solltet Ihr unbedingt eine Pause machen, da bietet sich gerade das Herbstwetter an, weil es nicht gerade angenehm ist. Ich empfehle euch eine Pause von 3 bis 5 Wochen um dann wieder in die Vorbereitung zu starten. In dieser Zeit heißt es aber nicht Beine hoch und faulenzen. Nein! Ihr solltet schon noch etwas machen, denn Ihr habt ja über das ganze Jahr eine Grundkondition aufgebaut die Ihr halten sollt, um nicht wie ein „Waschlappen“ auf dem Motorrad zu sitzen 🙂 . 2 mal in der Woche 30min laufen oder schwimmen oder 60 min Radfahren sollten schon drin sein, ein bisschen Krafttraining und etwas Belastung für die Handflächen ( wegen den Blasen ) und Ihr steigt nicht so schwach auf das Bike wie es im letzten Frühjahr war! Was dann??? Ja, das ist die große Frage. Natürlich sollte Ihr euch erst mal auf die Technik stürzen, bevor ihr im Kreis fahrt bis euch übel ist. Wenn es draußen nicht geht, gibt es ja in Deutschland ein paar Hallen wo Ihr sehr viel Technik lernen könnt und wendig werdet. Wenn die Sonne dann etwas höher szeht und das Wetter besser wird, geht es dann raus. Im Süden steht die Sonne natürlich schon höher und dort kann auch schon eher gefahren werden als hier bei uns, beliebte Ziele sind Spanien und Italien. So ca 1 bis 2 Monate vor Rennbeginn solltet Ihr die Technik versuchen, auf der Strecke zusammenhängend zu fahren in Einheiten die 10 min länger sind als eure Renn-Distanz. Wer nicht wirklich was damit anfangen kann, hat die Erlaubnis sich bei mir zu melden. 😉 Natürlich werde ich euch unterstützen und habe auch für euch Lehrgänge zur Vorbereitung geplant, aber noch nicht ausgeschrieben. (Denn Ihr sollt erstmal Pause machen. Dies ist extrem wichtig und unterschätzt das bitte nicht. Die PRO-Rider machen das auch, z. B. fängt Max Nagel erst im Frühjahr wieder an auf dem Bike zu fahren.)

Viel Spaß mit dem Training wünscht euch

Stefan