Hallo an Alle MX-Freunde,
die an dem Lehrgang in Teutschenthal vergangenes Wochenende
teilgenommen haben. Die Bilder sind fertig und können nun auf meinem Flickr-account
gesichtet und runtergeladen werden. Kurze Info zum Download, rechts oberhalb von eurem Weiterlesen »
Nachdem Laurenz schon 3 Titel dieses Jahr für sich entscheiden konnte, zieht er sich nun zurück und konzentriert sich auf das letzte Rennen in Tensfeld. Letzte Trainingseinheiten laufen, um ihn speziell auf das Wochenende vorzubereiten. Ich wünsch dir viel Glück beim letzten Titelgewinn in diesem Jahr 😉
Nachdem ich schon im Sommer kurzfristig ins Saarland gerufen wurde und das Training was ich mache echt gut ankam, haben wir gleich für den Herbst ein weiteres Training geplant um das gelernte zu kontrollieren und noch weiter zu verbessern. Neben mir sind noch Kornel Nemeth und Kevin Mikus als Trainer am Start. Wir werden diesaml größere Streckenteile haben und kleinere Gruppen um noch persönlich auf jeden einzugehen. Ebenso haben wir eine Hartbodenstrecke und eine Sandstrecke als Trainingsgrundlage! Wer Interesse hat einfach anmelden!!!
Euer Stefan
Die Tage werden kürzer, das Wetter nasser – Die Outdoorsaison geht mal wieder dem Ende zu. Da ein leiser Abgang nicht zu uns Crossern passt, lassen wir es mit einem Saisonabschlusstraining noch einmal richtig krachen. Vom 22. – 25. Oktober geht’s nach Bad Salzungen/Marisfeld. Mit der Hoffnung, dass die teils sandige Strecke durch das Herbstwetter noch einmal schön kaputt ist, plane ich einen Lehrgang, der zum Saisonende noch mal das Letzte aus euch rausholt – soll ja bis zum Frühjahr reichen 😉 In Bad Salzungen haben wir vollen Komfort mit WC/Dusche und natürlich die ganze Strecke für uns und wenn wir die Strecke durch haben geht es weiter nach Marisfeld, wo ich finde das es die beste Trainingsstrecke in Thüringen ist. Dank langen Berg auf und ab Passagen wo man richtig die Bremse nutzen lernt.
Na los, wer traut sich? Gleich die Anmeldung ausfüllen und ab damit in die Post. Ich freu mich auf euch!
An alle Fahrer die schon mit mir zu tun hatten biete ich exklusiv ein Wochenendtraining am 22./23. September in Dolle an. So kann ich euch optimal auf das Rennen in Tensfeld vorbereiten und Ihr staubt dann die Titel und Preise ab. Ich habe exklusiv ,nur für uns, die Strecke in Dolle gebucht, damit wir die ungestört trainieren können. Samstag geht es 10 Uhr los und bis Sonntag ca 14 Uhr können wir die Strecke für uns nutzen. Kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 80 Euro. Jetzt muss alles schnell gehen, denn in 2 Wochen sehen wir uns in Dolle, also kurz Anmeldung ausfüllen, zu mir senden und wir sehen uns…Wer unbedingt mitmachen möchte, aber nicht in Tensfeld dabei sein darf fragt bitte persönlich nach, um noch einen Platz zu ergattern.
Euer Stefan
Ein unheimlich spannendes und erlebnisreiches MX-Wochenende liegt hinter uns. Die Rede ist vom wohl hippesten Amateur-Motocross-Racing des Jahres, den Monster Energy CROSS FINALS 2012. Mehr als 150 Fahrer aus 20 regionalen Serien waren in Magdeburg dabei und ließen es ordentlich krachen. Die Strecke war perfekt hergerichtet und auch das Wetter ließ keine Wünsche offen. So erlebten knapp 4.000 begeisterte MX Fans zwei Tage voller Spannung und ein super Rahmenprogramm. Unser KTM-Kranz/MXhoch3 Junior Team war mit drei Startern in der Kids-Klasse 65 vertreten: Lauri Falke (DMV-Kids Cup), Pascal Ackermann und William Söll (MX-Sachsen).
Lauri, der an diesem Tag mit der Startnummer 207 unterwegs war, siegt mit einem 1 und 3 Ergebnis knapp vor Ben Hess und Christopher Robert. Zwar verlief für ihn das Qualifying mit der drittbesten Rundenzeit noch nicht optimal, dafür zeigte er dann während der Rennen am Sonntag was er drauf hat.
William Söll sicherte sich mit einem bärenstarken zweiten Umlauf, den mit Rang vier beendete, den 8. Platz in der Gesamtwertung. Pascal hatte leider etwas Pech und mußte das zweite Rennen vorzeitig aufgeben. Dennoch reichte ihm Rang dreizehn im ersten Lauf, um insgesamt noch den 17. Platz für unser Team einzufahren. Mit 40 Starten war das Fahrerfeld super gefüllt. Allesamt die Besten ihrer Landesmeisterschaft. Selbst andere Fahrer ausser aus unserem Team konnte ich beobachten und das gelernte kontrollieren, aber selbst mit den Rücksprachen der Eltern war klar das noch viel gemacht werden muss.
Herzlichen Glückwunsch!
Euer Stefan
Ja und wer ist Martin??? keiner weiß es, aber Martin hat in der ersten Woche auf Rügen die Fotos gemacht und hat sich für euch echt beeilt und die Fotos hochgeladen, damit Ihr sie euch anschauen könnt. Danke von allen Martin! hier geht es zu den Fotos…
Ihr findet dort zwei Rubiken wo von Mo. bis Mi. und Do./Fr. ist. Also viel Spass beim durchklicken.
Euer Stefan und MARTIN
Nach 2 Wochen auf Ruegen hatte ich mich schon etwas auf eine kleine Pause gefreut, denn auch als Trainer strengt es sehr an, denn alles beobachten, merken, Fehler korregieren und alles den Fahrer anpassen ist nicht so leicht. Aber es kam ganz anders. Freitag, eine Stunde nach Lehgangsende von Rügen erhielt ich einen Anruf ob ich gleich Montag in Niederwürzbach mit aushelfen könnte. Also hieß es kurz nach hause, alles waschen und neu vorbereiten und dann ging es schon wieder weiter. In Niederwürzbach ist schon ganz schön was los, 9 Trainer und 85 Teilnehmer sind Zahlen die sich sehen lassen. Ich habe eine Gruppe 65ccm die schon gut drauf sind, aber mein Auge entgeht nichts und auch der kleinste Fehler wird hier in der Woche noch koregiert. Lasse kenn ich schon ein bisschen länger und er beweißt den anderen auch gleich das man das als „KLEINER“ auch hinbekommt und durfte schon manch Sache mal vorführen. Ich freu mich auf die Woche, denn am Freitag werden die Eltern staunen was die „KLEINEN“ wirklich können 🙂
Euer Stefan
Nun ist leider auch schon der Zweite Lehrgang vorbei in Bergen. Ich muß sagen das wir neben den Wetter auch echt Spaß hatten auf der Strecke. Wir konnte genau das üben wo ich dachte das es grad notwendig ist, die Strecke kreuzen und auch viele technische Sachen machen, die auf den ersten Blick einfach aussahen. Auch die zweite Woche hat mir soviel Spaß gemacht das ich mich jetzt schon auf nächstes Jahr freue und ich plane mal noch mehr drum herum das wir alle noch mehr Spass haben.
Euer Stefan
Heute mal in einer etwas „bodenständigeren“ Sache. Mir wurden testweise Schuheinlagen von Birkenstock überlassen. Klingt jetzt erst mal, als sei ich ins orthopädische Sportrentenalter eingetreten – Fakt ist aber, dass eben diese Sohlen seit einiger Zeit im amerikanischen Motocross-Sport für Furore sorgen. Viele Fahrer schwören drauf und Birkenstock hat dort schon eine Art Kultstatus. Also dachte ich, ich probier das mal aus und ab mit den Dingern in die Stiefel.
Die ersten 2-3 Tage hatte ich das Gefühl, mein Fußbett kippt leicht ab. Allerdings wurde ich gleich drauf hingewiesen, dass die Sohlen eine gewisse Ein“lauf“phase brauchen. Da ich niemand bin, der schnell aufgibt, hab ich also durchgezogen. Und wurde belohnt. Es ist wirklich erstaunlich, wieviel mehr Stabilität ich plötzlich beim Fahren spüre. Noch dazu wird mein Fuß entlastet, was sich sehr deutlich am Ende des Fahrens bemerkbar macht.
Ich bin echt baff und lege euch – in meiner Funktion als Trainer – deshalb ans Herz, diese Teile mal auszuprobieren. Ich bekomm dafür kein Geld oder neue Sandalen – ich bin einfach echt überzeugt davon. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist zudem noch unschlagbar. Das Blaue Fußbett von Birkenstock gibt’s auch beim Händler meines Vertrauens: